Das ist der Blauring Sachseln
Wir sind die Blauring Schar der Gemeinde Sachseln im Kanton Obwalden. Unser Verein besteht aus 36 Leiterinnen und 88 Mädchen.
Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet der Blauring Sachseln. Der Blauring ist ein Kinder- und Jugendverband aus Sachseln – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Im Blauring Sachseln verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Blauring-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Lager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer Webseite.
Blauring Sachseln
Unsere Grundsätze
...Zusammensein: Einen Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und akzeptiert werden.
...Mitbestimmen: Eine Möglichkeit, sich für sich und die Gesellschaft zu engagieren und dabei Verantwortung zu übernehmen.
...Glauben leben: Einen Freiraum, um persönliche Werte zu leben und solidarisch zu handeln.
...kreativ sein: Eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und Neues zu wagen.
...Natur erleben: Einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.
...Lebensfreu(n)de: Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten.
Wir bieten...
...einen Freiraum, in dem sich Kinder und Jugendliche entfalten können und akzeptiert werden.
...eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die Verantwortungsbewusstsein fördert und Lebenserfahrung ermöglicht.
...ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten, das von Kindern und Jugendlichen mitbestimmt und ausgestaltet wird.
...eine Gemeinschaft, in der Glauben und Rituale eine wichtige Rolle spielen.
...einen Ort, wo Kinder und Jugendliche eigene Fähigkeiten ohne Leistungsdruck entdecken und erleben können.
...einen Platz, an dem Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden.
...Lebensfreu(n)de.